DIP stellt die Konsistenz der Daten sicher, auch bei vorhandenen Korrelationen und ermöglicht die einheitenübergreifende Koordination von unsicheren Sachverhalten. Die Simulationsresultate von MC FLO können selbstverständlich in die Cloud und somit in andere Planungssuiten übertragen werden.
Die Monte-Carlo Simulation ist ein prozessorientiertes Verfahren, bei dem ein System virtuell reproduziert wird, um die möglichen Auswirkungen unter Unsicherheit aufzuzeigen. Ziel ist es dabei, Antworten für zukünftige Ereignisse bereits im Heute zu identifizieren und daraus die richtigen strategischen Massnahmen abzuleiten. Wer dies erkennt und strategisch von Nutzen ziehen kann, muss der Unsicherheit nicht tatenlos ins Gesicht schauen.
Die Verwendung von Korrelationen bei der Simulation ist essentiell. In diesem Exkurs vertiefen wir das Thema anhand von Copulas und zeigen anhand der Finanz - Bankenkrise (2008) auf, welche Schlussfolgerungen zu ziehen sind.
Ganz nach dem Motto: "All models are wrong, but some are useful".
"Pläne, die auf durchschnittliche Annahmen beruhen, sind im Durchschnitt falsch." (aus Sam Savage: "The Flaw of Averages") Mehr können wir nicht hinzufügen. Mit einem Videobeispiel in Excel zeigen wir Ihnen warum.
Vom Pippi Langstrumpf Lied sollten wir lernen und dabei mit Simulationen richtige Entscheidungen unter Untersicherheit treffen. Das Schöne ist, dass der Mensch nicht mehr rechnen muss. Er simuliert. Das ist die Zukunft.
Die integrierte Planung als funktionales Zusammenspiel von Ergebnisrechnung, der Bilanz und der Cash-Flow Rechnung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit Simulationen heben Sie die Planung auf eine neue Dimension.
In der Planung stehen Entscheidungsträger ständig vor der Frage, welcher Betrag eingestellt werden soll; sei es beim Umsatz, Menge, den Kosten oder dem schlussendlich entscheidenden Gewinn. Als Grundlage der Planung werden häufig vorab Annahmen
hinsichtlich Marktstruktur, Preisen, Löhnen als auch dem Wettbewerb getroffen
und diese mittels Verknüpfungen in Excel logisch zusammengefasst. Hier zeigen wir Ihnen, dass Simulationen eine bessere Planungsbasis bilden als Punktwerte.