DIP stellt die Konsistenz der Daten sicher, auch bei vorhandenen Korrelationen und ermöglicht die einheitenübergreifende Koordination von unsicheren Sachverhalten. Die Simulationsresultate von MC FLO können selbstverständlich in die Cloud und somit in andere Planungssuiten übertragen werden.
Der Bayessche Wahrscheinlichkeitsbegriff greift auf «subjektive» Einschätzungen (Glauben, oder «beliefs») zurück. Bei Monte-Carlo Simulationen werden sowohl der frequentistische als auch der Bayessche Wahrscheinlichkeitsbegriff kombiniert. Durch die Simulation wird das subjektive «Bauchgefühl» auf einer objektiv nachvollziehbaren Grundlage gestellt. Mit jeder neuen Erfahrung des Managements wird das (erweiterte) subjektive Bauchgefühl rationalisiert und einer Kontrolle unterzogen.
Gestalten Sie Simulationen mit MC FLO und Microsoft Excel kinderleicht - für bessere Entscheidungen / Make easily simulations with MC FLO and Microsoft Excel - for better decisions / Con MC FLO y Microsoft Excel la simulación es más fácil - tome así mejoras decisiones
Vom Pippi Langstrumpf Lied sollten wir lernen und dabei mit Simulationen richtige Entscheidungen unter Untersicherheit treffen. Das Schöne ist, dass der Mensch nicht mehr rechnen muss. Er simuliert. Das ist die Zukunft.
Con MC FLO tiene varias opciones para eludir la función de matrices de Excel y aún así asegurarse de una derivación sólida de un movimiento browniano geométrico con unos simples pasos en el entorno de la simulación Monte Carlo.